 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Tallinn |
 |
|
 |
Tallinn (alter deutscher und schwedischer Name Reval) ist die Hauptstadt von Estland.
Sie liegt am Finnischen Meerbusen der Ostsee, südlich von Helsinki. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
Tallinn entstand als estnische Siedlung namens Lindanise. 1219 wurde es von den Dänen erobert und zur Stadt ausgebaut. Von woher der Name Tallinn kommt, ist nicht geklärt. Entweder stammt es vom altestnischen taani linn (Dänenstadt) oder [mehr...] |
 |
Sport |
 |
Während den olympischen Spielen 1980 in Moskau wurden die Segelwettbewerbe in Tallinn ausgetragen. Einige Einrichtungen, wie die Stadthalle, das olympische Hotel, die Post wie auch das Segelzentrum wurde für diese Sportwettbewerbe aufgebaut. [mehr...] |
 |
Berühmte Söhne und Töchter der Stadt |
 |
1937, Robert Gernhardt, Schriftsteller, Maler, Zeichner und Karikaturist, lebt in Frankfurt am Main [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Estland |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Bevölkerung : Religion |
 |
Ein Großteil der Esten ist heute konfessionslos.
Religion spielt nurmehr für eine Minderheit der Bevölkerung eine Rolle. Traditionelle Religion der Esten ist der christliche Glaube in der Form des protestantischen Luthertums, wie er in Skandinavien [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Staatsbudget, Preise und Löhne |
 |
Das Staatsbudget lag 2004 bei 3,37 Mrd. Euro, wobei ein Überschuss von 151 Mio. Euro zu verzeichnen war. Seit 2001 war dies der vierte positive Staatshaushalt in Folge - eine Seltenheit in der EU.Dies führte dazu, dass sich der estnische Staat und damit [mehr...] |
 |
Geographie : Flora und Fauna |
 |
Neben Hirschen, Rehen und Füchsen kommen auch Elche (2000-3000), Biber, Marder, die sehr seltenen Schneehasen (ca. 200) und vereinzelt Rentiere vor. Auch sind die großen Raubtierarten Braunbär (ca. 800!) und Wolf (ca. 600) in Estland heimisch, ebenso [mehr...] |
 |
Wirtschaft : Außenhandel |
 |
Haupthandelspartner Estlands sind die skandinavischen Nachbarländer Schweden und Finnland sowie die Baltikum-Nachbarstaaten Lettland und Litauen. Aber auch Deutschland ist ein wichtiger Partner: 8% der Exporte gehen nach Deutschland und sogar 13% der [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|