 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
|
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Stadt des Tages: Bombay |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Bauwerke |
 |
Gateway of India
Der beste Ausgangspunkt für eine Besichtigung ist Colaba am südlichen Ende der Halbinsel Mumbai, wo sich die meisten Hotels, Restaurants und bekanntesten Sehenswürdigkeiten befinden, darunter das "Gateway of India", 1924 [mehr...] |
 |
Kultur und Sehenswürdigkeiten : Einkaufen |
 |
Mumbai bietet hervorragende Möglichkeiten um einzukaufen, seien es Souvenirs oder Proviant und Ausrüstung für die lange, noch bevorstehende Reise. Insbesondere der Kauf von Kunsthandwerk aus allen noch so entlegenen Teilen Indiens und von im Lande produzierten [mehr...] |
 |
Wirtschaft und Infrastruktur : Medien |
 |
Printmedien
Die Printmedien spielen neben dem Fernsehen im Alltagsleben Mumbais und somit auch bei der Meinungsbildung eine äußerst wichtige Rolle. Zeitungen und Magazine werden insgesamt stärker von Männern gelesen, die formal über eine höhere [mehr...] |
 |
Persönlichkeiten |
 |
Mumbai war Geburtsort zahlreicher prominenter Persönlichkeiten. Die bekanntesten sind unter anderem der Physiker Homi Jehangir Bhabha, der frühere indische Premierminister Rajiv Gandhi, der Bildhauer Anish Kapoor, der Nobelpreisträger für Literatur Rudyard [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Indien |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Politik |
 |
Indien ist eine parlamentarische Demokratie und damit die größte Demokratie der Erde. Das indische Parlament besteht aus zwei Kammern: dem Unterhaus (Lok Sabha) und dem Oberhaus (Rajya Sabha). Einen Überblick über die vielfältige Parteienlandschaft des [mehr...] |
 |
Wirtschaft |
 |
Indien ist eine gelenkte Volkswirtschaft, die in den letzten Jahren zunehmend dereguliert und privatisiert wurde. Seither erlebt das Land ein großes Wachstum und profitiert besonders von der Globalisierung. Es wird jedoch auch 2004 zu den Entwicklungsländern [mehr...] |
 |
Kultur : Bibliothekswesen |
 |
Das Bibliothekswesen in Indien ist wie das Land selbst: voller Gegensätze. In den hoch entwickelten Zentren wie Mumbay, Delhi oder Madras ist die Versorgung mit Informationen sehr gut, in den ländlicheren Gegenden dagegen kaum vorhanden. Einige Bereiche [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Paul R. Brass, The Politics of India Since Independence, Cambridge University Press 1994
Paul R. Brass, The Production of Hindu-Muslim Violence in Contemporary India, University of Washington Press, 2003
Christophe [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|