 |
 |
 |
 |
Stadtinfo
Accra |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Accra ist die Hauptstadt und mit 1.963.460 Einwohnern (Stand 1. Januar 2005) die größte Stadt von Ghana sowie dessen administratives und wirtschaftliches Zentrum. Hauptsächlich werden Nahrung, Sperrholz, Textilien und Chemikalien hergestellt. [mehr...] |
 |
Geschichte |
 |
:Das heutige Accra entwickelte sich aus Forts der Briten und Holländer, die im 17. Jahrhundert gebaut wurden.
:1877 wurde die Hauptstadt der damaligen britischen Kolonie "Goldküste" von Cape Coast nach Accra verlegt.
:Nachdem eine Eisenbahnverbindung [mehr...] |
 |
Öffentliche Einrichtungen |
 |
In Accra befindet sich das Nationalmuseum, die ghanaesische Akademie der Künste und Wissenschaften, die Universität von Ghana und Ghanas Zentralbibliothek.
In Accras Vorort Korle Bu befindet sich die Medizinische Universitätsklinik, das Korle [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
Länderinfo
Ghana |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
Ghana (früher Goldküste), liegt in Westafrika und grenzt an Côte d'Ivoire, Burkina Faso, Togo sowie im Süden an den Golf von Guinea (Atlantik). Der Volta-See ist der größte Binnensee Ghanas. [mehr...] |
 |
Geografie |
 |
Die 540 Kilometer lange Küste ist wenig gegliedert. Von der Küstenniederung steigt das Land zum Hochland von Ashanti an (300 – 800 m. ü. M.). Nordöstlich schließt das Voltabecken an. Das Land entwässert großenteils über den Volta, der in seinem Unterlauf [mehr...] |
 |
Geschichte : Flagge |
 |
Sie wurde 1957 eingeführt und am 28. Februar 1966 (nachdem sie ausgesetzt wurde) wiederhergestellt. Die Farbe Rot erinnert an das im Freiheitskampf vergossene Blut, Gelb an die Bodenschätze, Grün steht für die Wälder und Felder. Der schwarze Stern gilt [mehr...] |
 |
Literatur |
 |
Austin, Dennis: Politics in Ghana 1946-1960. Oxford 1964.
Mansergh, Nicholas: The Commonwealth Experience. London 1969.
McIntyre, William David: The Commonwealth of nations. Origins and impact 1869 – 1971. Minneapolis 1977. [mehr...] |
 |
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
|
|
Haben Sie sich auch
vertippt? Hier eine Auswahl der
gängigen
Vertipper:
|